Keresés

Részletes keresés

Campi Creative Commons License 2001.07.13 0 0 287
Uristen zlotyi, ide is el kell mennunk!!!

A Bliga topicba mar megirtam, szvsz a BVB a fo eselyese a liganak.
Emellett meg Bayern es Schalke
A tobbi nem tudja majd tartani a lepest.
Nekem mindegy csak ne a Bayern legyen.

Hajra RUHR-GEBIET!!!

/ma kirugtak a cegtol, ugyhogy kicsit rosszkedvu vagyok, de a foci es a sor rendbe hoz/

Előzmény: zlotyi11 (286)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 286
[A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n] [A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n]
[A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n] [A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n]
[A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n]
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 285
Ennek örömére megérdemli a közönség hogy pár kép erejéig róluk szóljon a topic.

[A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n] [A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n]
[A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n] [A hivatkozott kép már nem található meg a tar.hu-n]

BVB

zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 284
Ein spannendes Saisonfinale, drei namhafte Aufsteiger, bislang 124 Neuzugänge im Wert von 275 Millionen Mark und ein neues Super-Stadion haben der Bundesliga erneut einen neuen Dauerkarten-Rekord beschert. Zwei Wochen vor dem Start der 39. Saison haben die 18 Klubs schon 316.870 Saisontickets verkauft und damit bereits 6,2 Prozent mehr als zum Saisonauftakt beim Rekord des Vorjahres (297.662). Bei einem Durchschnittspreis von 500 Mark pro Ticket spülte der Verkauf den Vereinen bereits zum jetzigen Termin knapp 160 Millionen Mark in die Kassen.

Gleich sechs Klubs (Schalke 04, Hamburger SV, FC St. Pauli, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Hansa Rostock) konnten einen neuen Absatzrekord melden, drei weitere (Bayern München, SC Freiburg, Bayer Leverkusen) erreichten ihre selbst gesetzten Obergrenzen erneut mit Leichtigkeit.

Das größte Plus konnte Pokalsieger und Vizemeister Schalke verbuchen. Nach 40.870 verkauften Dauerkarten stoppten die "Königsblauen" den Verkauf eigenmächtig und setzten für die erste Saison in der neuen Arena "Auf Schalke" dennoch 186 Prozent (!) mehr Saisontickets ab als für die letzte Spielzeit im Parkstadion (14.270). Absoluter Krösus ist aber wieder einmal der "Ruhrpott-rivale" Borussia Dortmund, bei dem sich bereits 43.500
Zuschauer einen Stammplatz für die 17 Heimspiele im Westfalen-stadion gesichert haben.

Als äußerst belebendes Element erweisen sich im Vorfeld der Saison auch die drei Aufsteiger. Verkauften die Absteiger SpVgg Unterhaching, VfL Bochum und Eintracht Frankfurt im Vorjahr insgesamt 22.500 Saisontickets, so setzten der 1. FC Nürnberg (9. 800), Borussia Mönchengladbach (14.700) und der FC St. Pauli (16. 700) mit insgesamt 40.500 Tickets bereits nahezu das Doppelte ab. Vor allem beim Hamburger Neuling kann sich der Kassenwart die Hände reiben. Gerade noch 300 Tickets sind zu ergattern, dann ist bereits die Obergrenze von 17.000 Dauerkarten erreicht. Lediglich 500 Tickets gelangen in der kommenden Saison für die einheimischen Fußballfans in den freien Verkauf.
Bei Champions-League-Sieger Bayern München (21.000) hatte der Dauerkarten-Vorverkauf ebenso wie in Freiburg (21.000) und Leverkusen (16.500) eigentlich noch gar nicht richtig begonnen.
Alle drei Klubs begrenzten den Vorverkauf im bekannten Rahmen, wobei ein Großteil der bisherigen Stammkundschaft die Option auf neue Stammtickets einlöste. Das Limit fast erreicht hat auch der 1. FC Köln, dem nur noch 2.000 Karten bis zur Höchstmarke von 18.000 Tickets fehlen.

A cikk lényege hogy a Ruhr vidéki két csapat Schalke és BVB adta el a legtöbb jegyet eddig!
Mi 43500 a Schalke 40870.
Azért itt még mindig verjük a mezőnyt.De ez azért nem semmi!

BVB

Tapio Creative Commons License 2001.07.13 0 0 283
"Na jó egye fene a BL győzelem is elég:-))
"

Mondjuk a döntőben kiosztani a Schalke-ét, úgy 3-4 góllal :)

Előzmény: zlotyi11 (282)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 282
Én csak csöndben jegyzem meg hogy ez egy bajnoki cím lenne:-))

Na jó egye fene a BL győzelem is elég:-))

Előzmény: zlotyi11 (281)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 281
No szóval mindenek elött Her Sammert az új igazolásokról kérdezték.Persze itt csak a szokásos válaszok hogy Koller jól fejel és erőszakos meghogy nagyon gólérzékeny,Amororso pedig nagyon gyors és remek csatár.
Aztán pár szó a Bayernről majd az elvárásoknál a lényeg hogy 15.nél rosszabbak ne legyünk a bajnokságban:-))
A lényeg hogy a bajnokásgban legalább BL helyen végezzünk és jó lenne a Bajnokok Ligájában is minnél tovább jutni vagy ha más nem is az UEFA kupávan.
A végén még említést tesz a 70000-es közönségről ami mint mindig fantasztikus és végre valahára jó lenne ha megkapnák amit érdemelnek.
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 280
Bocsi ne haragúdj csak mindig kimegy a fejemből!
Ígérem figyelek.
Előzmény: lao-ce (279)
lao-ce Creative Commons License 2001.07.13 0 0 279
Zlotyi!

Leszoktal a par mondatos forditasokrol, legyszi szokjal vissza ra.(Csak hogy tudjam miert olyan jo fej Sammer.)

Csovi!

BVB

zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.13 0 0 278
No egy interjú Her Sammerrel:

Matthias Sammer führte einen angeschlagenen BVB in der letzten Saison trotz aller Unkenrufe gegen seine Person auf einen respektablen dritten Platz. Das bedeutet, Borussia Dortmund hat die Chance sich für die Champions League zu qualifizieren.

Mit drei sprektakulären Neueinkäufen zeigte man am Borsigplatz ganz deutlich, wohin der Weg führen soll. Auch Chefcoach Sammer betont nachdrücklich, Dortmund als Spitzenmannschaft etablieren zu wollen.

In einem Interview mit www.bundesiga.de nahm er Stellung zu den Neuerwerbungen Jan Koller und Amoroso und zeichnete den Weg für Dortmund vor.

Wie kann man dem Fußball-Laien erklären, was Jan Koller für ein Spieler-Typ ist? Welche Qualitäten besitzt er?

Matthias Sammer: "Er hat eigentlich all die Qualitäten, die man von vornherein nicht von ihm erwarten würde. Weil er sehr groß ist, wird davon ausgegangen, dass er extrem kopfballstark ist. Man meint, dass man ihn hoch anspielen müsste und er unten am Boden im technischen Bereich ein bisschen Probleme hätte. Aber es ist eigentlich genau umgekehrt."

Amoroso, ist das eher ein Strafraum- oder Konterstürmer? Wie würden Sie ihn charakterisieren?

Matthias Sammer: "Ich glaube, Amoroso ist von seinen Fähigkeiten her zu allem in der Lage. Aufgrund seiner Schnelligkeit kann er auf Konter spielen, also auch außerhalb des Strafraums. Er hat in Italien bewiesen dass er vor dem Tor exzellent ist. Ich hoffe, dass wir ihn so schnell wie möglich bei uns integrieren können."

Ich werde mich hüten, Sie nach einer Platzierung für die nächste Saison zu fragen. Für Sie ist das Weg das Ziel. Guten Fußball zu spielen ist für Sie sehr wichtig, das Mannschaftsgefüge muss stimmen. Was trauen Sie der Mannschaft denn zu? Dass sie sich noch mal enorm steigert oder glauben Sie, dass es auch eine Belastung werden kann wenn man von den Millionen-Transfers spricht?

Matthias Sammer: "Wie haben ein ganz gutes Beispiel erlebt. Wir waren jetzt in der Schweiz im Trainingslager. Da hatte der FC Basel vorher ein Spiel im UI-Cup. Es hieß schon, die Qualifikation für den UEFA-Cup sei jetzt möglich, und das vor dem Punktspielbeginn. Basel hat dann 8:1 verloren.
Ich weiß nicht, ob es jetzt günstig ist, Prognosen abzugeben. Ich habe ja gesagt, wir wollen uns als Borussia Dortmund oben festbeißen. Die allergrößte Konzentration aber gilt dem 28. Juli."

Viele Leute haben schon von dem Großangriff auf Bayern München gesprochen. Können Sie dem was entgegen setzen?

Matthias Sammer: "Nein, wir leben in einer sehr interessanten und sehr pressefreudigen Zeit. Ich muss sagen, in dem was wir jetzt hier tun, in der täglichen Arbeit, wird weniger darüber gesprochen. Es gilt, das Tägliche zu erfüllen. Im Leben war es eigentlich bisher so: Wenn man seine tägliche Arbeit gut gemacht hat, konnte man irgendwann auch ernten. Es liegt eigentlich an uns."

Welche Zielsetzung haben Sie denn für die Mannschaft?

Matthias Sammer: "Dass wir funktionieren."

Von der Platzierung her können Sie die Ziele nicht formulieren?

Matthias Sammer: "Ich habe eigentlich relativ deutlich erwähnt, dass wir uns über Jahre hinweg oben festbeißen wollen. Oben, das ist sicherlich nicht Platz 15, das ist auch klar. Wir wollen uns da oben bestätigen. Letztes Jahr waren wir Dritter. Wenn wir das schaffen, dann sind wir weiter als vor zwei oder drei Jahren. Da sind wir nämlich nach einem Champions-League-Platz, den wir in der Qualifikation geschafft haben, wieder abgestürzt. Das darf uns nicht passieren. Wir haben eine Mehr-Belastung - hoffentlich - also im UEFA-Cup auf jeden Fall aber hoffentlich auch in der Champions League. Es haben schon mehrere Mannschaften bewiesen, dass sie damit nicht zurecht kommen. Ich glaube, es ist schon ein großes Ziel, dass erst einmal zu schaffen, und wenn wir es schaffen sollten, damit zurecht zu kommen. Das wäre schon sehr gut."

Mit den Neueinkäufen, steigt da auch der Druck für Sie? Das waren ja Transfers in Größenordnungen, die es so noch nicht gegeben hat.

Matthias Sammer: "Das hatten wir in der Winterpause ja schon, Rosicky hat sich dann sehr, sehr gut integriert. Wir haben jetzt noch mal zwei Leute geholt. Wenn man vor 70.000 Zuschauern in Dortmund spielt ist für mich der Druck größer. Dann geht es darum zu beweisen, dass wir eine sehr, sehr gute Mannschaft sind. Das ist wichtiger als wenn es um ein paar Millionen geht, weil Geld vergänglich ist."

Ist das jetzt eine neue Ära, die vielleicht auf die Bundesliga überschwappt? Das sind ja Dimensionen, die es bisher nur in Italien, Spanien oder England gegeben hat.

Matthias Sammer: "Nein, dagegen wehre ich mich. Die Dimensionen, die in den genannten Ländern gezahlt werden, gibt es in der Bundesliga noch nicht. Es ist sehr, sehr oberflächlich wenn man so argumentiert, dass wir diese Dimension erreicht hätten. Das ist absolut nicht der Fall. Wir haben jetzt, wie in vielen Dingen, ein bisschen die Vorreiterrolle. Aber wir versuchen sportliche Antworten zu geben, keine finanziellen."

Nagyon jó fej ez a Sammer!

zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 277
Dehogy sértődtem meg!
Ez csak még inkább megerősítette bennem hogy megkell verni titeket.
Ezt még visszakapod!:-))
Előzmény: Campi (276)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 276
sorry, remelem azert nem sertodtel meg :)
Előzmény: zlotyi11 (275)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 275
:-((((((
Ez most durva volt!
Előzmény: Campi (273)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 274
OK nézem
Előzmény: Campi (273)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 273
te, zlotyi nezd meg a Bundesliga 355. hozzaszolasat :))
aztan gyere vissza!!!
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 272
Bár nem is!
A Schalke rosszabb volt mert ott otthon kaptunk ki!
De majd idén!
Előzmény: zlotyi11 (271)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 271
Rendben én benne vagyok!
De gondolod hogy ottohon megtudtok minket verni?
Sok sikert:-))
Bár tavaly kaptunk egy 4-est!No annál már csak a bayern elleni 6-os volt rosszabb
Előzmény: Campi (270)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 270
Naaa, Gaizka 50 millio $ ert ment kb Realba. Ez 100-110 millio DM. De ha ennyi penzetek van, akkor Dortmund drukker leszek :)) egy kis divatdrukker :))

Kossunk egyezseget: a hazai meccsen mindket csapat nyerjen, ugy az igazi feeling

Előzmény: zlotyi11 (269)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 269
Menieta=Mendieta
Előzmény: zlotyi11 (268)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 268
De most komolyan!Honnan a picsából van nekünk ennyi lóvénk????
Ha még ezt a srácot is megveszik én nem is tudom mit teszek.
Látod én mondtam hogy Menieta is jöhetne!:-)
Előzmény: Campi (267)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 267
annyi penzetek van bazeg, finanszirozzatok mar az utunkat :))
Mondjuk 'ismerd meg az ellenseged' jeligere :)))
Előzmény: zlotyi11 (266)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 266
No a tegnapi hír tovább megy:

Trotz der bisher investierten 72 Millionen Mark (36,8 Millionen Euro) in Neuzugänge scheinen die Transferaktivitäten des Champions- League-Qualifikanten Borussia Dortmund noch nicht beendet.

Seit Montag absolviert der 19-jährige Franzose Guy Demel von Arsenal London ein Probetraining bei den Borussen. "Er hat einen guten Eindruck hinterlassen", sagte Trainer Matthias Sammer über den defensiven Mittelfeldspieler. Und BVB-Sportdirektor Michael Zorc meinte: "Für das kleine Geld, das er kostet, können wir uns dieses Talent nicht entgehen lassen."

Érdekes a történet:-)

zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 265
Hát egyenlőre még csak szervezzük a dolgot.
Én kocsival mennék de egyenlőre állítólag nagyon drága.Meglátjuk.
Előzmény: Loc (264)
Loc Creative Commons License 2001.07.12 0 0 264
Na a vonat az szerintem biztos ,hogy több mint 25000,mert oda-vissza münchenig kb annyi onnan meg még hol van Dortmund.
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 263
ÁÁÁÁÁ azt nem hiszem.
Most kicsit fáradt vagyok és sok a meló hogy utána számoljak de majd otthon megnézem!
Előzmény: Campi (262)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 262
De ez a 25000 fejenkent!!!
1500 oda 1500 vissza = 3000km
egy fore: 3000*250/100*8/3=20000
FEJENKENT!!!!
A vonat ossz 25000 szerintem. Majd beszelek a sraccal.
Basszus ez nem az en napom.
Előzmény: zlotyi11 (261)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 261
Egyébként szerintem a vonat is legalább 5 ezer fejenként de szerintem akkor még nem montam sokat!
Előzmény: Campi (259)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 260
Az nem gáz hogy kell vezetni 3000kmert.
Viszont hát igen a benzinlóvé tényleg nem kevés.
A kocsi úgy 8liter körül eszik bár ugye sokáig tudunk menni országúton ott azért ez még kevesebb!
Figyu ez csak úgy éri meg ha legalább 4-en megyünk.
Előzmény: Campi (259)
Campi Creative Commons License 2001.07.12 0 0 259
Nos, valoban ez lenne a legjobb, de megse kerhettelek meg hogy vezess 3000 kilometert :)
Aztan mennyit fogyaszt a verda?? :))

Huh, most gondoltam utana. 1000 km-t kene fizetni, az 8-10 lityko/100km-rel es 250 (inflacio, es kormanyunk) forinttal szamolva: 25000! huszonotezer?? ez kibaszott sok :(((
Majd megkerdezem mennyi a vonat :))

Bassssssssza meg.......

Előzmény: zlotyi11 (257)
zlotyi11 Creative Commons License 2001.07.12 0 0 258
Egyébként pedig már rég beelőztük a Schalke topicot:-))
Most a Bayernre megyek:-))
Előzmény: Campi (256)

Ha kedveled azért, ha nem azért nyomj egy lájkot a Fórumért!