parsifal hendrix Creative Commons License 2018.01.23 0 0 4472

                                                               kantundbach

 

 

Jacobi war der Erste, der auf den berühmten Widerspruch bei Kants Beweisführung hinwies, der aus der Anwendung der Kategorie der Kausalität auf das „Ding an sich“ folgt (ohne die Voraussetzung erkennbarer Dinge kann man in das kantische System nicht hineinkommen, „mit dieser Voraussetzung darin zu bleiben, ist platterdings unmöglich.“). 1799 wiederholte er in einem Schreiben an Fichte seine Vorbehalte gegenüber der idealistischen Philosophie; 1802 griff er mit der Schrift Über das Unternehmen des Kritizismus, die Vernunft zu Verstand zu bringen Kant direkt an.

Jacobis Berufung auf die „schöne Seele“ machte ihm alle diejenigen zu Freunden, welche in Kants Ablehnung der Beweise für das Dasein Gottes einen Angriff auf Gott selbst sahen und die durch die „Unmündigkeitserklärung der Vernunft“ die edelsten Güter des Herzens gefährdet glaubten. Mit Schelling geriet er 1811 in München durch seine Schrift „Von den göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung“ in einen – von beiden Seiten – erbittert geführten Streit.

Jacobi legte in der Zeit seiner über 40-jährigen Tätigkeit als Kantor in Grimma eine umfangreiche Sammlung von meist eigenen Kopien barocker Kirchenmusik an. Die Musik diente zu Unterrichtszwecken, Schulfeierlichkeiten und zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste der Stadt Grimma. Da Grimma zwischen den damaligen beiden Musikzentren Dresden und leipzig liegt, gelangten sowohl Werke italienischer Meister dorthin, als auch Musik der Dresdener Hofkapelle, deren Noten im Jahre 1760 allesamt während des Siebenjährigen Krieges nach preußischem Beschuss im sogenannten Prinzenpalais (in denen sich auch das Dresdener Hofnotenarchiv befand) ein Raub der Flammen wurden.

Seine Hauptbedeutung liegt weniger in seinen Kompositionen, als im Zusammentragen der sogenannten „Sammlung Jacobi“, die als eine der bedeutendsten Sammlung barocker Kirchenmusik in Deutschland gilt.

 

Sammlung Parsifali:

Black Sabbath - "N.I.B." Live Paris 1970

https://www.youtube.com/watch?v=MiY2JsGXrtM

schöne seele

metal seele

builded seele

 

Some people say my love cannot be true
Please believe me my love and I'll show you
I will give you those things you thought unreal
The sun the moon the stars all bear my seal

Follow me now and you will not regret
Leaving the life you led before we met
You are the first to have this love of mine
Forever with me 'till the end of time

Your love for me has just got to be real
Before you know the way I'm going to feel
I'm going to feel
I'm going to feel

Now I have you with me under my power
Our love grows stronger now with every hour
Look into my eyes you'll see who I am
My name is Lucifer please take my hand