Zusätzliche Gattungsbezirke der Deutschen Reichsbahn ab 1942
Bremen - Gmhs-gedeckte Wagen - Kriegsbauart ab 1943
Graz - Ommuf - offene Wagen zum Fahrzeugtransport - Kriegsbauart - Versuchswagenab 1943
Heilbronn - RRs; SSos - vierachsige Rungen - und Schienenwagen - Kriegsbauart - Versuchswagenab 1943
Klagenfurt - Ommu - offene Wagen - Kriegsbauart ab 1942
Leipzig - Glmhs - gedeckte großräumige Güterwagen - Kriegsbauart ab 1943
Marburg - Gu, O - gedeckte und offene Wagenj - Jugoslawische Bauart ab 1943
Riga - GG, OO - vierachsige Wagen - Lettische Bauart ab 1943
Ulm - Rmms - Rungenwagen - Kriegsbauart ab 1942
Jöjjön még pár érdekesség....
Danzig - Om - offene Wagen - Polnische Bauart ab 1939
Frankfurt - O - offene Wagen - Polnische Bauart ab 1939
Hamburg - V - Verschlagwagen - L, V, A, G ab 1937 * (L = Länderbahnbauart; V = Verbandsbauart; A = Austauschbauart; G = geschweißte Bauart)
Karlsruhe - G - gedeckter Güterwagen (auch für Personentransport) - Verbandsbauart A2 ab 1938
Kattowitz - OOfs - vierachsige offene Wagen - Versuchsbauart ab 1942
Linz - O - offene Wagen - geschweißte Bauart ab 1938
Ludwigshafen - O - offene Güterwagen - ausländische Bauart ab 1939
Oppeln - Ggedeckte Wageng - eschweißte Bauart ab 1937
Posen - Gu - gedeckte Wagen - Polnische Bauart ab 1940
SaarbrückenGf - Rf / OOt, KKt - Fährbootwagen / vierachsige Selbstentladewagen - Austauschbauart ab 1935
Villach - Ommu - offene Wagen - geschweißte Bauart ab 1941
Wien - Olm - offene Wagen - Österreichische Bauart ab 1938